Neues auf unserer Webseite

Unsere nächsten Veranstaltungen mit den aktuellen Änderungen:

 

  • Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr, Gottesdienst, Prädikant Martin Birkenfeld 


Neue Stimmen sind willkommen bei Cantus Novus zur Vorbereitung auf das Gemeindefest am 8. Juni. Der Chor probt dienstags um 18:15 Uhr. Alle Infos bei Chorleiterin Pavlina Georgiev unter 0172 9472694.


Pressehinweis: Wo die Kirche mitten im Dorf steht“: Interview von Ekkehard Wolf (Offenbach-Post) mit Pfarrerin Christina Koch vom 7. Februar 2025.
Der Beitrag steht gleich nach „Aktuelle Angebote ...“

Der Posaunenchor probt aktuell in Seligenstadt in der Jahnstraße 24.

 

Sprechstunde Pfarrerin Koch: grundsätzlich an jedem Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr im Gemeindehaus.
Bitte melden Sie sich vorher an: Telefon 06106 77 99 425 oder E-Mail christina.koch@ekhn.de

 

Veranstaltungen im Dekanat Dreieich-Rodgau: Konzerte, Musicals, Altersvorsorge für Frauen, Gruppenfahrt zum Kirchentag, Trauerfeier für Sternenkinder ... https://dreieich-rodgau.ekhn.de/startseite.html und weiter unten auf dieser Seite

Offene Kirche zum Beten, Alleinsein, Stillsein: täglich 10 bis 18 Uhr außer während der Veranstaltungen

 

Kollektenkonto der Kirchengemeinde: DE37 5019 0000 0001 1298 05, Frankfurter Volksbank eG, FFVBDEFF

Nächste Termine

Heute

Gottesdienst am 04.05.

10:00 Uhr

Evangelische Kirche Dudenhofen

Di, 06.05.

Bücherei am 06.05.

16:00 Uhr

Gemeindehaus 1. OG

Do, 08.05.

Bücherei am 08.05.

15:30 Uhr

Gemeindehaus, 1. OG

Gemeindebrief

Ausgabe Nr. 2 - 2025

bruecke_2025_2.jpg

Archiv

Jahreslosung 2025: 
"Prüft alles und behaltet das Gute."

1. Thessalonicher 5,21

 

Losung für Mai 2025
"Zu dir rufe ich, HERR; denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind vertrocknet." (Joel 1, 19 - 29)

 

Herzlich willkommen auf der Website unserer Gemeinde.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und laden Sie ein, unsere Arbeit näher kennenzulernen.
Vielleicht finden Sie ein Angebot, das Sie interessiert.
Gerne stehen die Mitglieder unseres Kirchenvorstands für Fragen oder ein Gespräch zur Verfügung.

Pfarrerin Christina Koch

pfr koch
Foto: Denise Ehlert

Hier können Sie die Einverständniserklärung laut Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) heruntenladen.

DATENSCHUTZ

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen, informieren. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann - ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten
Der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen, so behält sich der Websitebetreiber vor, diese Logfiles nachträglich zu überprüfen. Folgende Daten werden so protokolliert: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse

Cookies
Diese Website kann Cookies verwenden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Die Nutzung der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen ist in der Regel ohne Angabe von persönlichen Daten möglich.
Als personenbezogene Daten gelten Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

kvbstiftungDie Katharina von Bora-Stiftung wurde am 31. März 2007 von der Evangelischen Frauenhilfe Dudenhofen gegründet und mit einem Stiftungskapital von 50.000 € ausgestattet.

Ziel der Stiftung ist es, Unterstützung zu leisten bei der Pflege und Begleitung alter, kranker, bedürftiger und sterbender Menschen oder Menschen in akuten Notsituationen. Ihnen soll schnell, unbürokratisch und wirksam Hilfe geleistet werden. Die Stiftung wird vor allem in der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen und ihrem Umfeld tätig, ihre Unterstützung setzt da ein, wo staatliche Hilfe endet oder nicht ausreicht. Die Mittel aus der Stiftung sollen Einzelpersonen, Familien, diakonischen und karitativen Zwecken zu Gute kommen.

Die Namensgeberin Katharina von Bora war die Frau des Kirchenreformers Martin Luther. Sie lebte in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruches und der kirchlichen Neuordnung (geb. 1499 in Lippendorf, gest. 1552 in Torgau).
Nach ihrer Heirat 1525 mit dem Kirchenreformator bekamen sie sechs eigene Kinder und nahm weitere Kinder in ihrem Haus auf und war an der Seite ihres Mannes für die Großfamilien und die Wittenberger Bürger sozial und seelsorgerisch tätig. Sie führte ein offenes Haus. Als die Pest in Wittenberg wütete, baute sie eine Krankenstation und ein Hospiz auf und war Vorbild und Stütze für viele ihrer Mitmenschen.

„Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt Ihr mir getan“
Matthäus Evangelium 25,40

Dieses Bibelwort wurde bei der Gründung der Evangelischen Frauenhilfe in Deutschland durch Kaiserin Auguste Victoria im Jahre 1899 als Leitmotiv der Arbeit der Frauenhilfe vorangestellt.
Auch die Evangelische Frauenhilfe Dudenhofen, deren Arbeit 1904 begann, wurde und wird bis heute von diesem Wort getragen.
Um auch in Zukunft die karitative Arbeit von Frauen für Menschen in Ausnahmesituationen auf eine gesicherte und tragfähige Basis zu stellen, wurde die Stiftung gegründet.

Auch Sie können die Arbeit der Stiftung unterstützen, sei es durch Ihre aktive Mitwirkung, durch Zustiftungen, die das Grundkapital der Stiftung erhöht oder durch Spenden, die an den bedürftigen Personenkreis ausgeschüttet werden.

Die Erträge des Stiftungskapitals werden laut Satzung nur für gemeinnützige und mildtätige Zwecke verwendet. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen unterstützt und fördert die Arbeit der Katharina von Bora-Stiftung nach Kräften.

Kontakt
Edith Koch
Nieuwpoorter Str. 65
63110 Rodgau
Telefon 06106/ 22805

Weiter Mitglieder des Stiftungsrates
Dr. Willi Dubberstein
Christina Trillhaas
Hildegard Ripper
Pfarrerin Christina Koch

Bankverbindung
Sparkasse Langen-Seligenstadt
IBAN: DE94 5065 2124 0002 0073 00 (BIC: HELADEF1SLS)

Bitte geben Sie den Verwendungszweck Zustiftung oder Spende an.

offenekircheWenn Sie ....

  • die Stille zum Nachdenken suchen ...
  • ein stilles Gebet führen möchten ...
  • für einen Moment den Alltagsstress abzustreifen gedenken ...
  • Gott danken möchten ...

dann haben Sie hierzu in der evangelischen Kirche in Dudenhofen die Möglichkeit!

Unsere Kirche öffnet die Türen jeweils täglich von 10 bis 18 Uhr außer während der Veranstaltungen. Es steht ein Kerzentisch für Sie bereit, an dem Sie in Gedenken eine Kerze entzünden können.

Es liegt ein Besucherbuch aus, in dem Sie Ihre Gedanken oder auch Wünsche eintragen dürfen. Weiterhin liegen kleine Gebete und gute Gedanken für Sie bereit. Nutzen Sie gerne dieses Angebot, auch einmal außerhalb der Gottesdienstzeiten die wunderschöne Kirche zu besuchen.

 

 

Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr bietet Magda Jäger ein offenes Singen im Gretel-Egner-Haus an. Im Speisesaal des Hauses werden mit den Heimbewohnern Volkslieder und Schlager gesungen. Über Mitsänger aus der Gemeinde freut sich das Team.

OeffentBuecherei ohne RZ Linien jpg

Öffnungszeiten während der Schulphasen:

Dienstag: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten während der Schulferien (Oster-, Sommer- und Herbstferien):

Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Weihnachtsferien bleibt die Bücherei grundsätzlich geschlossen.

Ihr Team der EÖB

Telefon 06106 2392564
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 2025 03 28 Werbung Lesung Kibler für Social Media 002

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Medienangebot umfasst ca. 4.000 aktuelle und laufend erneuerte Medien:

  • Bilderbücher
  • Bücher für Erstleser
  • Kinder- und Jugendbücher
  • Sachbücher
  • Romane
  • Biografien
  • Hörbücher für Kinder und Erwachsene
  • DVDs für Kinder und Jugendliche 
  • Tonies 

Einen Medien-Katalog (Web-Opac) mit allen verfügbaren Titeln finden Sie hier: 

 https://sb-rodgau.lmscloud.net/

Mit der Ausweisnummer und dem Passwort können Sie sich dort Ihr Konto anzeigen lassen, verlängern und entliehene Medien vormerken.

 

 


 

Bücherspenden 


Sie haben gut erhaltende und neuwertige Bücher, die Sie gerne der Bücherei spenden möchten? Dann freuen wir uns über Ihre Spende und schauen uns gerne Ihre Schätze an. Der nächste Flohmarkt kommt bestimmt und vom Verkaufserlös werden wir neue Medien anschaffen. Bitte verstehen Sie aber auch uns- ältere Bücher werden auch bei Flohmärken nicht gesucht und gekauft. Von daher sind wir an den Neueren interessiert. Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an.

Kontakt:
Frau Heike Nenner-Paul
Telefon: 06106/ 23 100
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Tel.: 06106/ 23 92 564 (während der Öffnungszeiten)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Der Evangelische Posaunenchor Dudenhofen pflegt seit 1994 Bläsermusik von der Renaissance bis zu Gospels und Swing aus neuerer Zeit. Der Posaunenchor gestaltet Gottesdienste mit und spielt zu verschiedenen Anlässen auch im Freien (besonders gerne vom Turm unserer Kirche).

Im Juni 2021 hat er sich mit dem Posaunenchor Seligenstadt zusammengetan. Leiterin des Chors ist Dekanatskirchenmusikerin Dorothea Baumann; sie wird vertreten von Werner Fleischmann.

Geprobt wird zurzeit choronabedingt in Seligenstadt am Gemeindezentrum im Freien, bei schlechtem Wetter in der Kirche von Dudenhofen mit den entsprechenden Hygienevorkehrungen und Abstand. Wo und wie wir nach Corona proben, wird sich zu gegebener Zeit finden. Wichtig ist, dass alle Bläserinnen und Bläser Spaß am gemeinsamen Musizieren haben.

Für alle, die vielleicht Lust und Interesse haben, bei uns mitzumachen: Wir proben jetzt regelmäßig montags von 19:00 bis 21:00 Uhr im Gemeindezentrum in Seligenstadt, Jahnstraße 24 (aktuell im Freien bzw. nach Absprache). Wir freuen uns über jeden Neuzugang.

Posaunenchor
Chorleiterin:    Dorothea Baumann, Tel: 0157 85045870
Vertretung:     Steffen Freund
Proben:          montags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

(zuletzt aktualisiert: 16.01.2024)

Posaunenchor 1

Das jüngste Mitglied der Dudenhöfer Chorgruppen ...

Mittlerweile knapp 20 Stimmen stark, proben wir regelmäßig dienstags ab 18:15 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchstrasse 3.... Altes, Neues, Geistliches, Weltliches und was einem sonst noch so einfallen könnte.

Natürlich freuen auch wir uns über jede neue Stimme in unserer Runde, auch wer noch nie in einem Chor gesungen hat, findet hier die Möglichkeit es zu üben und zu lernen.

Wenn Sie Lust haben mitzumachen wenden Sie sich einfach an das Pfarrbüro (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder kommen Sie bei einer Probe vorbei!

Aktuell probt der Chor dienstags um 18:15 Uhr im Gemeindehaus.

Die evangelische Frauenhilfe Dudenhofen besteht seit dem Jahr 1904 mit über 100 Mitgliedern im Alter von 20 bis fas 100 Jahren.
Mit dem Leitspruch aus Gal. 6,2: „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen", verstehen wir die Frauenhilfsarbeit in der Gemeinde. Wir bieten einige regelmäßige Aktivitäten und unterstützen die Kirchengemeinde bei besonderen Anlässen:

  • Zum Kaffee-Nachmittag treffen sich die Frauen alle 14 Tage donnerstags um 14.00 Uhr für zwei Stunden im Evangelischen Gemeindehaus. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm: Es gibt Besinnliches, wir singen miteinander und sprechen über Themen aller Art. Kaffee und Kuchen runden den Nachmittag ab. Wer Interesse hat, kann gern unverbindlich vorbeischauen.
  • Die Frauenhilfe unterstützt das Projekt „Tante Emma“ in Rodgau-Jügesheim mit einem festen Team bei der Essensausgabe für hilfsbedürftige Menschen.
  • Im Mai kommt der Lkw aus Bethel und wir sammeln gut erhaltene Kleider für die Bodelschwinghschen Anstalten.
  • Jedes Jahr am 1. Advent laden wir nach dem Gottesdienst zu einem Basar ein, auf dem man vielerlei Schönes und Leckeres aus Werkstatt und Küche kaufen kann. Außerdem bieten wir ein warmes Mittagessen und natürlich Kaffee und Kuchen sowie Plätzchen an – alles hausgemacht!

Kontakt: Edith Koch, Tel: 06106 / 22805

 

Einmal im Monat lädt die Evangelische Frauenhilfe Dudenhofen alle Mitglieder und interessierten Frauen jeden Alters herzlich zu ihrem Programm ein. Zusammen wollen wir Gemeinschaft erleben, Gott erfahren und unseren Horizont erweitern.

Kontakt: Edith Koch, Tel: 06106 / 22805

 

 

  • St. Nikolaus Jügesheim und St. Marien Dudenhofen
    Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus
    Vordergasse 16
    63110 Rodgau (Jügesheim)

    Katholische Pfarrgemeinde St. Marien
    Georg-August-Zinn-Straße / Ecke Feldstraße
    63110 Rodgau (Dudenhofen)

  • Emmaus-Gemeinde Jügesheim
    Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim
    Berliner Straße 2
    63110 Rodgau (Jügesheim)

  • Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau
    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau ist eines von rund 45 Dekanaten (= Kirchenkreise) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Geografisch befindet es sich direkt am 50. Breitengrad im Südosten des Rhein-Main-Gebiets und bietet somit zweierlei – die Anbindung an einen starken Wirtschaftsraum mit Arbeitsplätzen und einer sehr guten Infrastruktur (Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten) mit gleichzeitig hohem, naturnahen Erholungs- und Freizeitwert.

  • Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach

    Theodor-Heuss-Ring 52

    63128 Dietzenbach

    Tel.: 06074 484 61-50

    www.familienbildung-evangelisch.de

  • Evangelisch.de
    Evangelisch.de ist ein Produkt des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) GmbH. Das GEP ist das multimediale Kompetenzzentrum für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen, Werke, Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen und alle interessierten Unternehmen und Organisationen.

  • Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
    Hier finden Sie Informationen, Service und Materialien für Ihr Engagement in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

  • Evangelische Kirche Deutschland
    Webpräsenz der Evangelischen Kirche in Deutschland.

  • www.kirchenfinanzen.de
    Knapp zehn Milliarden Euro Kirchensteuern zahlen die 47 Millionen Mitglieder der evangelischen und der katholischen Kirchen. 14 Milliarden Euro Tabaksteuer zahlen die 17 Millionen Raucher im Land. Was ist viel, was ist wenig? Wer bestimmt, was mit dem Geld der Kirche geschieht? Wer verwaltet es? Wer kontrolliert das? Hier gibt es Antworten.
Wo Sie uns finden
Kirche: Kirchstraße 2-4
Gemeindehaus und Gemeindebüro: Kirchstraße 3
63110 Rodgau / Dudenhofen
Telefon: 06106/624 97 - 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Bücherei befindet sich im Gemeindehaus, Kirchstraße 3
Telefon 06106 / 2392 564
Pfarrerin
Pfarrerin Christina Koch
Tel.: (0 61 06) 624 97 0 oder (0 61 06) 77 99 425
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunde: donnerstags von 18:00 - 19:30 Uhr, jeweils nach vorheriger Absprache. Bitte melden Sie sich einfach per E-Mail oder telefonisch. Wir hören den Anrufbeantworter ab und lesen Ihre Nachricht auf Fax oder E-Mail!
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vorsitzende des Kirchenvorstands / Pfarrerin Christina Koch
Tel.: (0 61 06) 624 97 0 oder (0 61 06) 77 99 425
Gemeindebüro
Tel.: (0 61 06) 6 24 97 - 0 | Fax: (0 61 06) 6 24 97 - 20
Sprechzeiten: Mo., Di. und Do. 10 bis 12 Uhr & Mi. 16 bis 18 Uhr.
Kontakt mit dem Gemeindebüro bitte über Telefon, Fax oder E-Mail. Wir hören den Anrufbeantworter ab und lesen Ihre Nachricht auf Fax oder E-Mail!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Küster | Daniel Kenst
Tel.: 06106 69 76 000
Für den Fall der Fälle
Telefon-Seelsorge
24 Stunden täglich | anonym | vertraulich | gebührenfrei
Telefon (0 800) 111 0 111 oder (0 800) 111 0 222

Beratungsstelle Mitte des Diakonischen Werks
Dietzenbach | Telefon (0 60 74) 82 76 40
Spendenkonten

Spendenkonten der Gemeinde:

Bank: Sparkasse Langen-Seligenstadt
IBAN: DE58 5065 2124 0002 1177 52
BIC: HELADEF1SLS

Kollektenkonto der Kirchengemeinde:

Bank: Frankfurter Volksbank eG
IBAN: DE37 5019 0000 0001 1298 05
BIC:  FFVBDEFF

 

Katharina von Bora-Stiftung:

Bank: Sparkasse Langen-Seligenstadt
IBAN: DE94 5065 2124 0002 0073 00
BIC: HELADEF1SLS

Sonstiges E-Mail-Adressen
Bücherei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Brücke-Team (Gemeindebrief): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Jugendtreff: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Kleinkindgruppe: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Webdesign
Webmaster | Web-Team
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Facebook facebook

Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen
Büro: 
Kirchstraße 3
63110 Rodgau
Deutschland

Telefon: 06106-62497-0
Telefax: 06106-62497-20

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Inhaltlich verantwortlich gemäß Telemediengesetz (TMG) und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Kirchenvorstand - vertreten durch die Vorstandsvorsitzende

Sonstiges

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.

Die Gottesdienste finden in unserer Gemeinde an Sonn- und kirchlichen Feiertagen in der Regel um 10 Uhr statt.
An jedem ersten Sonntag im Monat sowie an kirchlichen Feiertagen feiern wir Abendmahlsgottesdienste.

Familiengottesdienste mit Tauferinnerung kündigen wir rechtzeitig in unserem Gemeindeblatt „Die Brücke“ und in den Terminen auf dieser Webseite an. Bei der Gestaltung dieser Gottesdienste bemühen wir uns darum, sowohl Kinder als auch Erwachsene anzusprechen.

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Taufe planen. Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro unter Telefon 06106 624970 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die nächsten Termine sind: